Skip to main content

Schützenfeste

  • KSF Tessin
  • Am 4. und 5. Juli besuchten wir das Kantonale Schützenfest im Tessin.

    Bei Morgenstund fuhren wir los Richtung Tessin, glücklicherweise ohne den typischen Ferienstau vor dem Gotthard. Nach kurzer Kaffeepause erreichten wir auch das Festzentrum in Faido. Nach der Waffenkontrolle und kurzer Betrachtung des Gabentempels, machten wir uns auf den Weg nach Quartino in den Schiessstand.

    Es war sehr heiss, was jedoch nicht heisst, dass keine guten Resultate geschossen wurden. Hans Röthlisberger sicherte sich sogar den Titel des Festsiegers! Bravo Hans.

    Nach dem Schiessen suchten wir hungrig unsere bleibe für die nächste Nacht auf. Hans hat uns eine gemütliche bleibe in Rivera organisiert, wo wir auch super zu Abend gegessen haben. Am nächsten Morgen machten wir uns, natürlich ausgeschlafen, auf den Weg zurück ins Festzentrum um unsere Preise abzuholen. 

    Mit kurzem Umweg zum Mittagessen via Arth-Goldau, machten wir uns auf den Heimweg und blickten zurück auf ein erfolgreiches Schützenfest.


  • KSF Jura
  • Am 5. Juli besuchten wir das KSF Jura und absolvierten unsere Stiche im Schiessstand in Soyhières. Fritz, Hans und Stefan besuchten es bereits am vorigen Wochenende. Wobei Hans am Freitag erneut mit kam, um sein Büchlein zu füllen und vielleicht Festsieger zu werden. Wir trafen uns um 9 Uhr im Heimisbach und fuhren mit dem Bus richtung Jura in die Festzentrale.

  • KSF OW

Am 4. und 5. Juli besuchten wir das Kantonale Schützenfest im Tessin.

Bei Morgenstund fuhren wir los Richtung Tessin, glücklicherweise ohne den typischen Ferienstau vor dem Gotthard. Nach kurzer Kaffeepause erreichten wir auch das Festzentrum in Faido. Nach der Waffenkontrolle und kurzer Betrachtung des Gabentempels, machten wir uns auf den Weg nach Quartino in den Schiessstand.

Es war sehr heiss, was jedoch nicht heisst, dass keine guten Resultate geschossen wurden. Hans Röthlisberger sicherte sich sogar den Titel des Festsiegers! Bravo Hans.

Nach dem Schiessen suchten wir hungrig unsere bleibe für die nächste Nacht auf. Hans hat uns eine gemütliche bleibe in Rivera organisiert, wo wir auch super zu Abend gegessen haben. Am nächsten Morgen machten wir uns, natürlich ausgeschlafen, auf den Weg zurück ins Festzentrum um unsere Preise abzuholen. 

Mit kurzem Umweg zum Mittagessen via Arth-Goldau, machten wir uns auf den Heimweg und blickten zurück auf ein erfolgreiches Schützenfest.


Am 5. Juli besuchten wir das KSF Jura und absolvierten unsere Stiche im Schiessstand in Soyhières. Fritz, Hans und Stefan besuchten es bereits am vorigen Wochenende. Wobei Hans am Freitag erneut mit kam, um sein Büchlein zu füllen und vielleicht Festsieger zu werden. Wir trafen uns um 9 Uhr im Heimisbach und fuhren mit dem Bus richtung Jura in die Festzentrale.